• 31.05.2024
  • Wege zur Sozialversicherung (WzS)

Scheinselbstständigkeit

Im Jahr 2023 sind einige Entscheidungen zum Themenkomplex der sogenannten Scheinselbstständigkeit ergangen. Dieser Beitrag beschreibt zunächst das Phänomen und erläutert dessen Bedeutung. Sodann werden die Haftungsrisiken der Scheinselbstständigkeit dargestellt. Anschließend wird auf einige zu dem Thema im Jahr 2023 ergangene sozialgerichtliche Entscheidungen eingegangen. Abschließend wird ein Fazit gezogen und es werden Handlungsoptionen skizziert. Hierbei wird auch auf das neue Statusfeststellungsverfahren Bezug genommen.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Wege zur Sozialversicherung (WzS).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Sozialrecht Krankenversicherungsrecht

Inkl. neuer Vorschriften, z.B. Versorgungsstärkungs- und Präventionsgesetz.

juris Sozialrecht Pflegerecht

Vereint Rechtsprechung und führende Fachliteratur zum aktuellen Pflegerecht, inklusive Berührungspunkten mit weiteren SBG.

juris Sozialrecht Premium

Viel zitierte Basisliteratur kombiniert u.a. mit Großkommentaren (HAUCK/NOFTZ, Schlegel/Voelzke) - laufend aktualisiert.

juris Sozialrecht Unfallversicherung und Berufskrankheiten

Recherchieren Sie in führenden Kommentierungen des SGB VII und der BKV.
Wege zur Sozialversicherung (WzS)
Quelle: Fundstelle:
  • WzS 2024, 127-136
Autoren:
  • Dr. jur. LL. M. (Sydney) Matthias Köhler
  • LL. M. (Trinity College Dublin) Jan Rabe