• 26.06.2024
  • Wege zur Sozialversicherung (WzS)

Die elektronische Patientenakte

Die elektronische Patientenakte ist ein im SGB V als Anwendung der Telematikinfrastruktur geregelter digitaler Service für die Versicherten, mit dem die Informationslage in der medizinischen Versorgung verbessert werden soll. Die elektronische Patientenakte ergänzt das zivilrechtliche Behandlungsverhältnis sowie das sozialrechtliche Versicherungsverhältnis um Ansprüche der Versicherten. Die gesetzliche Zuweisung der datenschutzrechtlichen Verantwortung wirft zahlreiche Fragen auf. Die derzeitige Regelung der Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der elektronischen Patientenakte kann europarechtskonform ausgelegt werden.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Wege zur Sozialversicherung (WzS).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Sozialrecht Krankenversicherungsrecht

Inkl. neuer Vorschriften, z.B. Versorgungsstärkungs- und Präventionsgesetz.

juris Sozialrecht Pflegerecht

Vereint Rechtsprechung und führende Fachliteratur zum aktuellen Pflegerecht, inklusive Berührungspunkten mit weiteren SBG.

juris Sozialrecht Premium

Viel zitierte Basisliteratur kombiniert u.a. mit Großkommentaren (HAUCK/NOFTZ, Schlegel/Voelzke) - laufend aktualisiert.

juris Sozialrecht Unfallversicherung und Berufskrankheiten

Recherchieren Sie in führenden Kommentierungen des SGB VII und der BKV.
Wege zur Sozialversicherung (WzS)
Quelle: Fundstelle:
  • WzS 2024, 159-164
Autoren:
  • Dr. Philipp Siedenburg