• 14.03.2024
  • Zeitschrift für die Anwaltspraxis (ZAP)

Die sog. Alkoholklausel in der privaten Unfallversicherung

Die private Unfallversicherung deckt nicht alle Unfallereignisse ab, sondern schließt solche Unfälle aus, die aus einem Zustand der Trunkenheit herrühren. Rechtliche Zuflucht für Versicherungsnehmer geben Versicherungen, welche sog. Alkoholklauseln anbieten, mit denen Unfälle infolge einer alkoholbedingten Bewusstseinsstörung in den Versicherungsschutz eingeschlossen werden. Der Beitrag stellt die Alkoholklauseln vor, ordnet sie in unser Rechtssystem ein und greift damit verbundene Fragen auf.

Der Autor André Naumann behandelt die Reichweite des Versicherungsschutzes betreffend Unfallereignisse, welche durch eine Geistes- oder Bewusstseinsstörung (u.a. freigesetzt durch Alkoholkonsum) ausgelöst wurden.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für die Anwaltspraxis (ZAP).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris DAV Zusatzmodul

Exklusiv für DAV-Mitglieder: Recherchieren Sie in über 50 Top-Titeln der jurisAllianz Partnerverlage.

juris Zivil- und Zivilprozessrecht

Deckt mit Premium-Titeln wie "AnwaltFormulare", "Erman" und "Zöller" die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets ab - von AGB bis ZPO.

juris Zivil- und Zivilprozessrecht Premium

Von AGB bis ZPO die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets, inklusive Top-Werk "Wieczorek/Schütze".
Zeitschrift für die Anwaltspraxis (ZAP)
Quelle: Fundstelle:
  • ZAP 2024, 231-240
Autoren:
  • André Naumann