• 24.12.2024
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG)

Family Governance im Wandel

Family Governance spielt eine zentrale Rolle, um in Familienunternehmen das Gleichgewicht zwischen familiären und unternehmerischen Interessen zu wahren und die langfristige Stabilität zu sichern. Dieser Artikel untersucht, wie verschiedene Familienkonstellationen – etwa Familiengröße, Generationenvielfalt und Eigentumsverteilung – die Ausprägung und Effektivität spezifischer Governance-Mechanismen beeinflussen. Mithilfe theoretischer Ansätze und Fallstudien werden zentrale Elemente der Family Governance wie der Familienrat und die Familiencharta analysiert. Der Artikel verdeutlicht, dass an die jeweilige Familienstruktur angepasste Governance-Mechanismen entscheidend zum nachhaltigen Erfolg und zur Widerstandsfähigkeit von Familienunternehmen beitragen können.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Aktienrecht

Vom Gründungsrecht der AG über Vorstandsvergütung, Bilanzierung, Corporate Governance bis zu Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten.

juris Aktienrecht Premium

Berücksichtigt alle aktienrechtlichen Themen. Highlight ist der Großkommentar zum Aktiengesetz von Hirte/Mülbert/Roth.
Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG)
Quelle: Fundstelle:
  • ZCG 2024, 249-255
Autoren:
  • Prof. Dr. Patrick Ulrich