• 24.02.2025
  • Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG)

Daily Fantasy Sports – Eine glücksspielrechtliche Einordnung

Deutschland ist sportbegeistert, insbesondere, wenn es um Fußball geht; dennoch wird den meisten Daily Fantasy Sports (noch) kein Begriff sein. Das ursprünglich aus den USA und Kanada stammende Phänomen fand seinen Weg erst in den letzten Jahren nach Europa, erfreute sich jedoch schnell wachsender Beliebtheit. Bis April vergangenen Jahres war SPITCH, eine Spielart von Daily Fantasy Sports, auch auf dem deutschen Markt zugänglich. Lange war die glücksspielrechtliche Einordnung von Daily Fantasy Sports in Deutschland umstritten. Während Daily Fantasy Sports in den USA eher als Geschicklichkeitsspiel eingeordnet werden, äußerte sich die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder („GGL“) zuletzt anders und sorgte damit für den Rückzug von SPITCH vom deutschen Markt. Dies vorausgeschickt wird der Beitrag einen Überblick über die Entstehung und Funktionsweise von Daily Fantasy Sports geben und die glücksspielrechtliche Einordnung in Deutschland vor der Stellungnahme der GGL darstellen. Anschließend werden die Konsequenzen der Einordnung durch die GGL für deutsche Anbieter beschrieben und es wird eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage der glücksspielrechtlichen Einordnung vorgenommen.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Sportrecht

Lösen Sie Fragen zu Sportpolitik, Sportwetten, Sportvertragsrecht, Doping, Verbands- oder Vereinsrecht ganz einfach per Mausklick.

juris Verwaltungsrecht

Bündelt die wichtigste Literatur der jurisAllianz Partner zum allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht.

juris Verwaltungsrecht Premium

Garantiert noch mehr Anwendungssicherheit, vor allem durch zusätzliche, ständig aktualisierte Zeitschriften.
Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG)
Quelle: Fundstelle:
  • ZfWG 2025, 18-23
Autoren:
  • Carsten Bringmann
  • Elena Marks
  • Ina Schwanke