• 24.07.2024
  • Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern (ZfZ)

Der Zollrechtsreformvorschlag der Kommission – Änderungen beim Ausfuhrprozess und für den verantwortlichen Ausführer

Der Zollrechtsreformvorschlag der Kommission – Änderungen beim Ausfuhrprozess und für den verantwortlichen Ausführer

Die Kommission hat in ihrem Vorschlag für eine Reform des Unionszollkodex (R-UZK) zahlreiche Änderungen vorgesehen. Hierzu gehören auch Neuregelungen im Ausfuhrprozess und die Ablösung des „Anmelders“ durch den „Ausführer“ als die für die Waren verantwortliche Person. Die Auswirkungen dieser Änderungen sind auf den ersten Blick nicht leicht zu erkennen, weil hierfür eine Analyse zahlreicher Vorschriften in unterschiedlichen Titeln des reformierten Zollkodex erforderlich ist, deren Platzierung vom derzeitigen Zollkodex abweicht. In ZfZ 2024, 160 hat der Autor bereits die Motive für die Verlagerung der Verantwortung vom Anmelder auf den Einführer dargestellt, welche die Kommission in ihrer Folgenabschätzung ausführlich begründet hat. Diese Begründung erfasst auch die neue Verantwortung des Ausführers, sodass insoweit auf die dortigen Ausführungen verwiesen wird. Der vorliegende Aufsatz beschreibt die vorgeschlagenen Neuregelungen für die Ausfuhr (welche die bisherige „Wiederausfuhr“ einschließt) und die zur Bereitstellung der Vorabinformationen sowie der für die Überlassung zum Ausfuhrverfahren erforderlichen Mindestinformation verantwortlichen Personen dar. Die Ein- und Ausfuhr im Zusammenhang mit einem besonderen Verfahren wird in einem nachfolgenden Artikel behandelt.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern (ZfZ).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Außenwirtschaftsrecht

Hilft dabei, die rechtlichen Änderungen im Blick zu behalten, und bietet Lösungen zu problematischen Einzelfällen in der Praxis.

juris Außenwirtschaftsrecht Premium

Enthält zusätzlich die Zeitschrift RIW plus Literatur zum Zivil- und Wirtschaftsrecht wichtiger Partnerländer.

juris Internationales Steuerrecht

Verlagsübergreifend und aktuell: Die wichtigsten Titel der jurisAllianz zum europäischen und internationalen Steuerrecht.

juris Umsatzsteuerrecht

Durchsuchen Sie die führende Literatur der jurisAllianz zum Umsatzsteuerrecht inklusive aller Entscheidungen und Normen.

juris Zollrecht Praxis

Vermeiden Sie Zollrechtsverstöße und schützen Sie Ihren Betrieb vor Strafen und Sanktionen.
Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern (ZfZ)
Quelle: Fundstelle:
  • ZfZ 2024, 206-211
Autoren:
  • Rechtsanwalt Michael Lux