• 27.08.2024
  • Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern (ZfZ)

Rechtsschutz gegen OLAF-Berichte

Rechtsschutz gegen OLAF-Berichte

Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung führt zum Schutz der finanziellen Interessen der EU Untersuchungen durch, vielfach in fernen Ländern. Es gewinnt dabei abgabenrechtlich oftmals hochrelevante Erkenntnisse, welche die für die Abgabenerhebung zuständigen nationalen Behörden mit den ihnen zur Verfügung stehenden Ermittlungsmethoden nicht erlangen könnten. Die Berichte sind wichtige Beweismittel im Rahmen der Tätigkeit dieser Behörden bei dem Vollzug des Unionsrechts, mögen jedoch mitunter von dem Wunsch nach einem Ermittlungsergebnis vorgeprägt sein was umso stärker ins Gewicht fällt, als die Wirtschaftsbeteiligten ebenso wenig wie die nationalen Zollbehörden wirksame Mittel an der Hand haben, die Ermittlungsergebnisse kritisch nachzuvollziehen... Und kann sich der Betroffene gegen die Erkenntnisse von OLAF ausreichend wehren und deren Richtigkeit gerichtlich überprüfen lassen? Welche Rechtsbehelfe stehen zur Verfügung?

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern (ZfZ).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Außenwirtschaftsrecht

Hilft dabei, die rechtlichen Änderungen im Blick zu behalten, und bietet Lösungen zu problematischen Einzelfällen in der Praxis.

juris Außenwirtschaftsrecht Premium

Enthält zusätzlich die Zeitschrift RIW plus Literatur zum Zivil- und Wirtschaftsrecht wichtiger Partnerländer.

juris Internationales Steuerrecht

Verlagsübergreifend und aktuell: Die wichtigsten Titel der jurisAllianz zum europäischen und internationalen Steuerrecht.

juris Umsatzsteuerrecht

Durchsuchen Sie die führende Literatur der jurisAllianz zum Umsatzsteuerrecht inklusive aller Entscheidungen und Normen.

juris Zollrecht Praxis

Vermeiden Sie Zollrechtsverstöße und schützen Sie Ihren Betrieb vor Strafen und Sanktionen.
Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern (ZfZ)
Quelle: Fundstelle:
  • ZfZ 2024, 234-236
Autoren:
  • Rechtsanwalt David Klügel