• 13.03.2024
  • Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR)

„Great Cases, Like Hard Cases, Make Bad Law“: Wirecard, das FISG und die Notwendigkeit einer Audit Judgment Rule

Mit dem Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) versucht der deutsche Gesetzgeber,den Wirecard-Fall und seine Folgen aufzuarbeiten. Das Gesetz dient u. a. der Umsetzung als vordringlich empfundener Maßnahmen zur Wiederherstellung und dauerhaften Stärkung des Vertrauens in den deutschen Finanzmarkt, insbesondere zur Verhinderung von Bilanzmanipulationen, zur Stärkung der Bilanzkontrolle mit erweiterten Prüfungs-, Auskunfts- und Informationsrechten der BaFin, zur weiteren Regulierung der Abschlussprüfung sowie zur Verschärfung der zivilrechtlichen Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers und zu Anpassungen im Bilanzstrafrecht. Der nachfolgende Beitrag geht der Frage nach, ob die verschärften Haftungsregelungen die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen können. Der Autor empfiehlt die gesetzliche Anerkennung einer Audit Judgment Rule, um gesetzlichen Abschlussprüfern in geeigneten Fällen einen „sicheren Hafen“ (safe harbor) zu eröffnen und dem Problem des typischen Rückschaufehlers (hindsight bias) zu begegnen. Der Beitrag entwirft eine Audit Judgment Rule und leuchtet deren Voraussetzungen und Reichweite im deutschen Recht aus.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Aktienrecht

Vom Gründungsrecht der AG über Vorstandsvergütung, Bilanzierung, Corporate Governance bis zu Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten.

juris Aktienrecht Premium

Berücksichtigt alle aktienrechtlichen Themen. Highlight ist der Großkommentar zum Aktiengesetz von Hirte/Mülbert/Roth.

juris GmbH-Recht

Premium-Literatur zum GmbHG sowie zum Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht der GmbH.

juris Handels- und Gesellschaftsrecht

Die wichtigsten Grundlagenwerke für alle handelsrechtlichen Fragen, intelligent verknüpft.

juris Handels- und Gesellschaftsrecht Premium

Sie recherchieren in über 80 Premiumtiteln - Kommentare, Handbücher und Zeitschriften.

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen

juris Spectrum

Das umfangreichste juris Recherche-Paket über alle Rechtsgebiete: Rechtsprechung, Vorschriften, Fachliteratur - intelligent verlinkt, immer aktuell.
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR)
Quelle: Fundstelle:
  • ZGR 2024, 1-83
Autoren:
  • Prof. Dr. iur. Dr. h.c. mult. Werner F. Ebke