- 22.01.2024
- Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP)
Praxisfragen der Vorbereitung des Erörterungs- und Abstimmungstermins (EAT) in der öffentlichen Verfahrensvariante des StaRUG
Seit Mitte 2022 steht die öffentliche Verfahrensvariante des StaRUG (§§ 84–88 StaRUG) zur Verfügung. Nach anfänglich fehlenden Fallzahlen haben zwischenzeitlich mehrere börsennotierte Aktiengesellschaften die öffentliche Verfahrensvariante durchlaufen. Diese „Pionierfälle“ haben die Praxistauglichkeit des StaRUG für komplexe finanzielle Restrukturierungsfälle bewiesen und lassen – gekoppelt mit der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – steigende StaRUG-Fallzahlen erwarten. Das ist Grund genug, sich Praxisthemen der Vorbereitung des Erörterungs- und Abstimmungstermins (EAT) zu widmen, die durch die Besonderheiten der öffentlichen Verfahrensvariante aufgeworfen werden.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Handels- und Gesellschaftsrecht Premium
Sie recherchieren in über 80 Premiumtiteln - Kommentare, Handbücher und Zeitschriften.
juris Insolvenzrecht
Die wichtigste Literatur zum Insolvenzrecht, davon 5 InsO-Top-Kommentare, intelligent verlinkt mit juris Rechtsprechung, Gesetzen und Verordnungen.
juris Notare Premium
Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen