• 12.07.2024
  • Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP)

Plötzlich Personengesellschafter:

Unbeabsichtigte Personengesellschaften sind in Deutschland ein verbreitetes Phänomen. Sie werfen im Verhältnis der Gesellschafter zueinander sowie im Verhältnis zu Dritten zahlreiche Rechtsprobleme auf. Außerdem bieten sie Reibungsflächen mit dem Grundsatz der Privatautonomie. Der vorliegende Beitrag erkundet das noch wenig bearbeitete Feld an den Beispielen der Startup-Personengesellschaft, der Auslandsgesellschaft mit inländischem Verwaltungssitz und der Dezentralen Autonomen Organisation. Er zeigt einzelne Wegleitungen des MoPeG auf und zieht vertiefend das reichhaltige Fallmaterial zur inadvertent partnership in den Vereinigten Staaten heran.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Handels- und Gesellschaftsrecht Premium

Sie recherchieren in über 80 Premiumtiteln - Kommentare, Handbücher und Zeitschriften.

juris Insolvenzrecht

Die wichtigste Literatur zum Insolvenzrecht, davon 5 InsO-Top-Kommentare, intelligent verlinkt mit juris Rechtsprechung, Gesetzen und Verordnungen.

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen
Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP)
Quelle: Fundstelle:
  • ZIP 2024, 1501-1512
Autoren:
  • Holger Fleischer