• 12.03.2024
  • Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP)

Die Verjährung der Haftungsansprüche gegen Personengesellschafter

Das MoPeG knüpft die Sonderverjährung der Haftungsansprüche gegen die Gesellschafter bei der Beendigung einer GbR (§ 739 BGB) und einer oHG (§ 151 HGB) nicht mehr an die Auflösung, sondern an das Erlöschen der Gesellschaft. Der Beitrag zeigt auf, dass der Anwendungsbereich der Regelungen dadurch wesentlich eingeschränkt worden ist. Das gilt auch im Fall der Insolvenz, in dem das bisherige Recht einhellig als sachgerecht angesehen wurde.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Handels- und Gesellschaftsrecht Premium

Sie recherchieren in über 80 Premiumtiteln - Kommentare, Handbücher und Zeitschriften.

juris Insolvenzrecht

Die wichtigste Literatur zum Insolvenzrecht, davon 5 InsO-Top-Kommentare, intelligent verlinkt mit juris Rechtsprechung, Gesetzen und Verordnungen.

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen
Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP)
Quelle: Fundstelle:
  • ZIP 2024, 425-436
Autoren:
  • Andreas Piekenbrock