• 07.01.2025
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC)

Künstliche Intelligenz und intelligente Automatisierung entlang der Anti-Financial-Crime-Prozesskette

Kaum ein anderes Hype-Thema hat in den letzten Jahren einen solchen Durchbruch in der Praxis erfahren wie künstliche Intelligenz (KI). Erste abstrakte KI‑Lösungen, wie IBM Watson, wurden schon vor über zehn Jahren vermarktet – doch nun hat KI Einzug in nahezu alle Geschäftsbereiche und in den Alltag vieler Endverbraucher gehalten. Neben verschiedenen Einsatzszenarien in Marketing, Sales oder im Finance-Umfeld, stellte sich lange die Frage, wo KI im Umfeld von Anti-Financial Crime seinen Durchbruch finden wird und vor allem, wie Regulatoren und Aufsichtsbehörden auf den Einsatz der neuen Technologie in Bereichen wie Compliance und Anti-Money-Laundering (AML) reagieren werden. Inzwischen wurden auch hier erste Anwendungsfälle geschaffen, und KI ist dabei, die althergebrachte regelbasierte AML-Lösungslandschaft schrittweise zu ersetzen.

Risk, Fraud & Compliance (ZRFC)
Quelle: Fundstelle:
  • ZRFC 2024, 271-279
Autoren:
  • Peter Schadt
  • Sebastian Hainzl
  • Marina Hader
  • Fabian Best