• 15.10.2024
  • Zeitschrift für Restrukturierung und Insolvenz (ZRI)

VDuG-Verbraucheransprüche in einem StaRUG-Restrukturierungsplan

Mit Verbandsklagen nach dem Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz (VDuG) können in Form der Abhilfeklage unmittelbar Ansprüche betroffener Verbraucher verfolgt werden. Erste Verbandsklageverfahren richten sich dabei gegen größere GmbHs verschiedener Branchen. Die mit dem VDuG erstreitbaren kollektiven Gesamtbeträge können enorme Höhen erreichen und damit Unternehmer in die Nähe einer Insolvenz bringen. Das provoziert die Frage, ob Ansprüche der Verbraucher vor oder während eines Verbandsklageverfahrens mit einem Restrukturierungsplan nach dem StaRUG gestaltet, also gewissermaßen „wegrestrukturiert“ werden können. Der Gesetzgeber hat das Zusammenspiel von VDuG und StaRUG kommen sehen und eine Sondervorschrift für Restrukturierungssachen geschaffen. Bei diesem Zusammenspiel droht Ungemach, auf das diese Untersuchung aufmerksam machen will.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Restrukturierung und Insolvenz (ZRI).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Insolvenzrecht

Die wichtigste Literatur zum Insolvenzrecht, davon 5 InsO-Top-Kommentare, intelligent verlinkt mit juris Rechtsprechung, Gesetzen und Verordnungen.
Zeitschrift für Restrukturierung und Insolvenz (ZRI)
Quelle: Fundstelle:
  • ZRI 2024, 833-841
Autoren:
  • Dominik Skauradszun
  • Sebastian Böhning