- 29.02.2024
- ZURe – Zeitschrift für Unternehmensjuristen, Rechtsabteilungen und deren Berater
Künstliche Intelligenz in der Juristenausbildung: Ein Weckruf für mehr Zukunft
Unser Kolumnist hat die mangelnde Integration von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in der Juristenausbildung kürzlich selbst erfahren müssen. Er betont die Notwendigkeit, die Juristenausbildung anzupassen, um Berufsanfänger auf die neuen Entwicklungen in der Arbeitswelt vorzubereiten. Für die Praxis plädiert er für eine Kultur des lebenslangen Lernens.
Der vollständige Artikel ist enthalten in ZURe – Zeitschrift für Unternehmensjuristen, Rechtsabteilungen und deren Berater.
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris DAV Zusatzmodul
Exklusiv für DAV-Mitglieder: Recherchieren Sie in über 50 Top-Titeln der jurisAllianz Partnerverlage.
juris Kanzleimanagement
Mehr Zeit für Ihre Mandanten? Recherchieren Sie Fragen zu RVG, Vollstreckung, Legal Tech, Datenschutz etc.
juris Unternehmensjuristen
Mehr Sicherheit und Effizienz: Top-Literatur, Compliance-Monitor, Aktualitätsprüfung, juris für Microsoft Word®