• 13.08.2024
  • Zeitschrift für Verbraucher-, Privat- und Nachlassinsolvenz (ZVI)

Was lange währt, wird teils gut: Das Pfändungsschutzkonto im Insolvenzverfahren

Das Pfändungsschutzkonto hat einen langen Weg hinter sich und wurde zuletzt durch das am 1. 12. 2021 in Kraft getretene Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz weiterentwickelt. Zugleich ist der bargeldlose Zahlungsverkehr aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, sodass die Bedeutung des Pfändungsschutzkontos insbesondere auch im Rahmen eines Insolvenzverfahrens erheblich ist. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Entwicklung und Grundlagen des Pfändungsschutzkontos im Insolvenzverfahren, beleuchtet ausgewählte Problemfelder und Schwachstellen aus der Praxis und zeigt Möglichkeiten einer Weiterentwicklung auf.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Verbraucher-, Privat- und Nachlassinsolvenz (ZVI).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Insolvenzrecht

Die wichtigste Literatur zum Insolvenzrecht, davon 5 InsO-Top-Kommentare, intelligent verlinkt mit juris Rechtsprechung, Gesetzen und Verordnungen.
Zeitschrift für Verbraucher-, Privat- und Nachlassinsolvenz (ZVI)
Quelle: Fundstelle:
  • ZVI 2024, 283-291
Autoren:
  • Norwin Baczako