- 20.03.2025
- Zeitschrift für Verbraucher-, Privat- und Nachlassinsolvenz (ZVI)
Gesellschafter-Bürgschaften zwischen Privatinsolvenz und StaRUG – Die Bestimmung des Unternehmensbegriffs im StaRUG
Die Abgrenzung zwischen unternehmerischer und privater Sphäre hat seit Inkrafttreten des StaRUG eine neue Relevanz für das deutsche Insolvenz- und Restrukturierungsrecht gewonnen. Zwei aktuelle Entscheidungen zur Definition des Unternehmensbegriffs im StaRUG im Hinblick auf § 30 Abs. 1 StaRUG (AG Köln ZVI 2025, 103 (in diesem Heft) = ZRI 2024, 1156) sowie im Hinblick auf die Gestaltung gruppeninterner Drittsicherheiten (AG Halle (Saale) v. 20. 12. 2024 – 58 RES 1/24, unveröffentlicht), geben Anlass, die Frage im Hinblick auf Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft näher zu betrachten. Die Abgrenzung entscheidet über die Sanierungsoptionen neben der Einleitung eines Restschuldbefreiungsverfahrens.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für Verbraucher-, Privat- und Nachlassinsolvenz (ZVI).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Insolvenzrecht
Die wichtigste Literatur zum Insolvenzrecht, davon 5 InsO-Top-Kommentare, intelligent verlinkt mit juris Rechtsprechung, Gesetzen und Verordnungen.