Arbeitsrecht

Kompaktkommentar zum Individualarbeitsrecht mit kollektivrechtlichen Bezügen

Klar und gut verständlich erläutern die fachlich versierten Autorinnen und Autoren die wichtigen Regelungen des Individualarbeitsrechts - kompakt in einem Band.

Die Kommentierungen haben stets die Arbeitnehmerposition und die Handlungsmöglichkeiten von Betriebsräten und Personalräten im Blick, unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.

Praxistipps für Betriebsräte und Personalräte und Hinweise auf deren Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte sind im Text optisch hervorgehoben. Gesetze und Rechtsprechung sind auf dem Stand Mai 2024. Neben den aktuellen Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG), des Nachweisgesetzes (NachwG), des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) und weiteren gesetzlichen Neuerungen enthält der Kommentar eine Neukommentierung zum Hinweisgeberschutzgesetz.

Auszug der kommentierten Gesetze:

  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
  • Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)
  • Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)
  • Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG)
  • Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG)
  • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
  • Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
  • Mindestlohngesetz (MiLoG)
  • Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)

Vorteile auf einen Blick

  • Komplett in einem Band: Kommentierung zu den wichtigen Regelungen des Individualarbeitsrechts
  • Praxistipps für Betriebs- und Personalräte mit Hinweisen zu den Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechten

Dieses Werk ist Bestandteil der juris Plus-Option. Mit der juris Plus-Option ergänzen Sie Ihren Rechercheumfang ganz einfach um zusätzliche Top-Literatur und weitere Inhalte, die Sie zum Einzeldokumentpreis abrufen können.

Sie haben Fragen zur juris Plus-Option? Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon 0681 - 5866 4466, per E-Mail an vertrieb@juris.de oder über unser Kontaktformular.

Herausgeber und Autoren
Herausgeber/Autoren:  Prof. Dr. Peter Wedde (Direktor der Europäischen Akademie der Arbeit, Frankfurt) (Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft)

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.