
Von der Einkommensermittlung und dem Kindes-, Ehegatten- und Elternunterhalt über Ausgleichsansprüche bis hin zum Verfahrensrecht finden Sie
- jedes Einzelthema praxisnah und mit klarem Blick auf Ihren persönlichen Einzelfall erklärt. Rein theoretische Probleme oder ferne Nebengebiete werden nur dort beleuchtet, wo sie für Ihren Fall relevant sind,
- wertvolle Berechnungsbeispiele, Checklisten, Praxistipps und Musterformulare, die Ihnen bei der Durchsetzung von Ansprüchen viel Zeit und Nerven sparen,
- eine kompakte und gut verständliche Darstellung des Unterhaltsverfahrens, die Ihnen den Umgang mit der komplexen Materie spürbar erleichtert.
Die Autoren sind gefragte Experten des Unterhaltsrechts und schreiben aus der Praxis für die Praxis. Ohne Umschweife, aber mit handfestem Nutzen für Ihren konkreten Fall.
Neu in der 3. Auflage:
- Erweiterung der Erläuterungen zur Begrenzung und Befristung des nachehelichen Unterhaltes nach § 1578b BGB
- Aktuelle und praxisrelevante Entscheidungen zum Verzug
- Neue Rechtsprechung zur Verwirkung von Unterhaltsansprüchen
- Steuerrechtsstand des aktuellen Veranlagungszeitraums, VAZ 2020, einschließlich steuerrechtlicher Auswirkungen wegen Corona
- Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Ehegattenunterhalt
- Ausweitung der Muster zum Ehegattenunterhalt
- Änderungen der Leitlinien der Düsseldorfer Tabelle sowie die zum Teil wesentlichen Änderungen der Leitlinien der einzelnen OLGs
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.