
Fokussiert auf den unionsrechtlichen Hintergrund arbeitsrechtlicher Fragen besticht das Werk durch sein einzigartiges Konzept: Neben der Darstellung eines Regelungskomplexes im europäischen Arbeitsrecht gibt es jeweils optisch hervorgehobene Erläuterungen zu den Auswirkungen des Unionsrechts auf die deutsche Arbeitsrechtspraxis. Zahlreiche Verweise innerhalb des Werkes zeigen Zusammenhänge auf. Inklusive sind Prüfungsschemata und Checklisten.
Mit Grundlagen und aktuellen Kapiteln zu Arbeitnehmerdatenschutz, Mutterschutz, Elternzeit und Europäischer Menschenrechtskonvention. Auch die Entsende-Richtlinie 2018 – RL (EU) 2018/957 ist eingearbeitet.
Von den Grundlagen des europäischen Arbeitsrechts bis hin zum Europäischen Betriebsverfassungsrecht werden 17 Themenkomplexe praxistauglich, tiefgehend und meinungsbildend dargestellt. Ein Schwerpunkt des Handbuchs ist eine meinungsbildende Analyse von (möglichen) Vorlagen an den EuGH (Art. 267 AEUV) sowie von Verstößen gegen die Vorlagepflicht.
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.