Frankfurter Kommentar zum Geldwäschegesetz (GwG)

Geldwäschegesetz, GeldtransferVO, relevante Vorgaben aus KWG, VAG, StGB, AO, ZAG, AWG und Finanzsanktionen

Das Geldwäschegesetz (GwG) bildet die Grundlage jeder präventiven Tätigkeit zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

Neuauflage

Die Beachtung des GwG gehört ebenso wie eine risikoorientierte Präventionsarbeit zu einem geordneten Risikomanagement – umgekehrt kann eine Missachtung zu Sanktionen der Aufsichtsbehörden und Reputationsverlust führen. Dabei betrifft die Geldwäscheprävention nicht nur den Finanzsektor, sondern auch zahlreiche andere Branchen.

Dieses Werk bietet eine umfassende und praxisnahe Kommentierung der gesetzlichen sowie regulatorischen Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im deutschen Recht. Neben den Bestimmungen des GwG sowie weiterer relevanter Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften werden zudem wesentliche Grundlagen für den Umgang mit Finanzsanktionen dargestellt.

Die Neuauflage berücksichtigt die relevanten Änderungen durch das EU-AMLPaket 2024 und richtet sich an Fachkräfte, die täglich mit der Einhaltung und Umsetzung der Vorgaben befasst sind.

Rezensionen

"Der Kommentar empfiehlt sich für alle, die in der Praxis täglich mit der Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen und regulatorischen geldwäscherechtlichen Vorgaben befasst sind. Darüber hinaus eignet sich der vorliegende Kommentar auch für andere Personen, die in unterschiedlicher Art und Weise in die Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung involviert sind." Katharina Thomas, WP / CAMS, Dir. Audit Financial Services Mazars GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsges. - Steuerberatungsges. Ffm, im Compliance Berater 3/2023 zur 3. Auflage

"Der Kommentar ist sehr übersichtlich gegliedert und beginnt mit einem einleitenden Teil der Geschichte der Geldwäschebekämpfung. Das Fußnotensystem ermöglicht ein schnelles Auffinden einschlägiger Literatur, Rechtsprechung und zugehöriger Drucksachen. Ein umfangreiches Sachverzeichnis rundet das Werk ab." Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.

"Infolge dieser umfassenden praxisorientierten Kommentierung und dort gegebenen Hinweisen dürfte das Werk weiterhin ein begehrter Standardkommentar auf dem Gebiet der Geldwäschebekämpfung sein und die Arbeit des Geldwäschebeauftragten sowie mit der Thematik befasster Berater erheblich erleichtern." RA Dr. Gernot Rößler, Berlin, in WM, Heft 2/2023 zur 3. Auflage

"Vor dem Hintergrund der weitreichenden Anpassungen der nationalen und internationalen Gesetzgebung entsprechen die Autoren mit der dritten Auflage des Frankfurter Kommentars zum Geldwäschegesetz der Nachfrage nach einem aktualisierten AML-Nachschlagewerk. Insbesondere für täglich in Kontakt mit Fragen zu Anti-Money Laundering stehende Compliance-Mitarbeitende, die außerdem durch die Fallstricke des Counter Terrorist Financing (CTF) herausgefordert werden, entspricht das Update des GwG-Kommentars den risikobasierten Ansprüchen eines fundierten, vor allem aber aktuellen Wegbegleiters im Regulariendickicht." Alexander Matuk, LL.M. Viadrina Compliance Center, in comply 4/2022 zur 3. Auflage

Herausgeber und Autoren
Herausgeber/Autoren:  Dr. Uta Zentes (LL.M., Rechtsanwältin), Sebastian Glaab (Rechtsanwalt)

Jetzt Produkt wählen und juris unverbindlich testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

juris Bank- und Kapitalmarktrecht Premium

Erschließen Sie sich sekundenschnell alle Bereiche des Bankgeschäfts inklusive neuer Rechtsentwicklungen.

juris Geldwäsche Praxis

Alle relevanten Regelungen, Praxisliteratur und intelligente Arbeitshilfen immer aktuell und an einem Ort verfügbar.

juris Wirtschaftsstrafrecht

Mit führenden Werken zum Arbeits-, Insolvenz-, und Steuerstrafrecht navigieren Sie sicher durch die vielschichtige Materie des Wirtschaftsstrafrechts.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.