Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA)
mit Erläuterungen
Die fünfte Auflage des eingeführten Kommentars berücksichtigt insbesondere das Sechste Änderungsgesetz zum SOG LSA vom 12.7.2017 (GVBl. LSA S. 130).
Mit dem Änderungsgesetz schuf der Gesetzgeber
- in § 12 eine formelle Kennzeichnungspflicht für Polizeivollzugsbeamte und
- in § 16 eine Befugnis zur Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen im öffentlichen Verkehrsraum.
Auch das Wachpolizeidienstgesetz wurde verabschiedet.
Im Rahmen der gründlichen Überarbeitung hat der Autor zwischenzeitlich neu erlassene Verwaltungsvorschriften sowie die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur in die Kommentierung eingearbeitet. Darüber hinaus wurden umfassende Anregungen, die zur vierten Auflage eingegangen waren, berücksichtigt.
Der Kommentar ist besonders für Polizeibehörden und -dienststellen, Regierungspräsidien, Kommunalverwaltungen, Rechtsanwälte und Verwaltungsgerichte eine zuverlässige Entscheidungshilfe und unerlässliche Arbeitsgrundlage.
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.