
Die Rechnungsstellung nach den Richtlinien des RVG gehört zu den täglich wiederkehrenden Aufgaben, die in einer Rechtsanwaltskanzlei anfallen. Und da ohne Rechnung auch kein Honorar gezahlt wird, sollten Sie als Anwalt großen Wert darauf legen, dass Ihre ReFa-Fachangestellten schon in der Ausbildung das Thema sicher beherrschen.
Das gelingt am besten, wenn Sie den Kenntnissen des Kostenrechts bei Ihren Auszubildenden von Anfang an eine hohe Priorität einräumen. Unterstützung bekommen Sie dabei von der 18. Auflage des Bestsellers "Grundlagen des Kostenrechts - RVG" von Michael Scherer.
Michael Scherer hat die Erfahrung seiner langjährigen Lehrtätigkeit in ReNo-Fachklassen in sein Buch einfließen lassen und seine besondere Aufmerksamkeit auf eine anschauliche Darstellung des nicht immer leichten Stoffes gerichtet. Ziel dabei ist, dem Anfänger den Einstieg in diese Materie zu erleichtern, aber auch dem schon Fortgeschrittenen Hinweise für seine praktische Tätigkeit zu geben. Das Buch enthält deshalb auch eine Vielzahl von Beispielen und Übungsaufgaben von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Es folgt dem Aufbau des RVG. Wichtige Themen, wie zum Beispiel das Mahnverfahren, die Gebührenanrechnung oder die Zwangsvollstreckung, werden in eigenen Kapiteln ausführlich behandelt.
Daraus ergibt sich diese sinnvolle und in der Praxis bewährte Gliederung:
- Grundlagen des Kostenrechts
- Die Grundlagen des RVG
- Die Grundlagen der Bewertung
- Außergerichtliche Tätigkeiten
- Anwaltliche Aufforderungsschreiben
- Die Gebühren im Mahnverfahren
- Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten
- Zwangsvollstreckung und ähnliche Tätigkeiten
- Gebühren bei Prozesskosten- und Beratungshilfe (§§ 44 bis 59 RVG)
- Die Gebühren in Strafsachen und in Bußgeldverfahren (Teile 4 und 5 VV RVG)
- Die Gebühren in Ehe- & anderen Familiensachen
- Die Grundlagen des GKG und des FamGKG
Produkte, in denen das Werk enthalten ist
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.