Handelsregisteranmeldungen 220 Anmeldefälle – Kosten – Muster

Der Gustavus gibt einen schnellen Überblick darüber, wer, was, wann zum Handelsregister oder Gesellschaftsregister anzumelden hat. Inklusive Anmeldetexten und Kostenhinweisen. Topaktuell mit DiRUG und Ergänzungsgesetz (Online-Gründung, Online-Beurkundung, Online-Beglaubigung).

Begründer:
  • Prof. Dr. Eckhart Gustavus (Vors. RiLG a.D.)

Mit dem Gustavus informieren Sie sich schnell darüber, ob eine bestimmte Veränderung des Unternehmens, des Rechtsträgers oder seiner Vertreter Anmeldungen oder Erklärungen zum Handelsregister erforderlich machen.

  • Hier bekommen Sie alle Antworten, Mustertexte und fundierte Hinweise auf notwendige notarielle Beglaubigungen und Bescheinigungen.
  • Mit vollständigen Erläuterungen zu den anfallenden Kosten bei Gericht und Notar.

Details zur 11. Auflage

Zentraler Gegenstand der Neuauflage ist das am 1.8.2022 in Kraft tretende DiRUG – Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie – mit Ergänzungsgesetz, durch das die Errichtung einer GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) mittels Videokommunikation (Online-Gründung) und auch die Online-Beglaubigung für alle Rechtsformen ermöglicht wird.

Die Neuauflage stellt bereits die Neuerungen durch das MoPeG – Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts – mit dem neuen Gesellschaftsregister dar.

Zukünftig kann – und in einigen Fällen muss – sich auch die GbR als sog. eGbR registrieren. Der eGbR ist daher ein eigenes neues Kapitel gewidmet, mit Übersichten zu den Anmeldevoraussetzungen, mit Anmeldetexten und Kostenhinweisen.

Erläutert wird auch der Rechtsformwechsel in eine andere rechtsfähige Personengesellschaft (sog. Statuswechsel) und der Handlungsbedarf bei bestehenden GbRs.

Ferner sind berücksichtigt die Novelle des Vormundschafts- und Betreuungsrechts und die Umsetzung der EU-Umwandlungsrichtlinie zum grenzüberschreitenden Formwechsel und zur grenzüberschreitenden Verschmelzung.

Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

juris Handels- und Gesellschaftsrecht

Die wichtigsten Grundlagenwerke für alle handelsrechtlichen Fragen, intelligent verknüpft.

juris Handels- und Gesellschaftsrecht Premium

Sie recherchieren in über 80 Premiumtiteln - Kommentare, Handbücher und Zeitschriften.

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.