Hessische Verwaltungsblätter (HessVBl.)

Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung

Die neue Fachzeitschrift Hessische Verwaltungsblätter (HessVBl.) ist auf das öffentliche Recht und die öffentliche Verwaltung in Hessen zugeschnitten.

Das Fachmedium informiert über Entwicklungen im Bundes- und Landesrecht und gibt einen Überblick über aktuelle Entscheidungen des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs sowie der Verwaltungsgerichte des Landes. Darüber hinaus bieten die HessVBl. wissenschaftliche und praxisorientierte Abhandlungen mit besonderem Bezug zum hessischen Landesrecht. Das hessische Landesrecht gewinnt an Sichtbarkeit und die Wahrnehmung der hessischen Verwaltungsgerichtsbarkeit wird gestärkt.

Die HessVBl. erscheinen seit Juni 2025 monatlich. Die inhaltliche Gliederung orientiert sich an den Verwaltungsblättern anderer Bundesländer und umfasst folgende Rubriken:

  • Abhandlungen: Fundierte wissenschaftliche Beiträge von renommierten Autorinnen und Autoren aus Justiz, Verwaltung und Wissenschaft zu aktuellen Fragen und Entwicklungen im öffentlichen Recht, insbesondere im hessischen Landesrecht
  • Rechtsprechung: Veröffentlichung ausgewählter verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen, insbesondere solche des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs
  • Ausbildung und Prüfung: Übungsfälle mit methodischen Anleitungen und Lösungsskizzen (teilweise Klausuren aus der juristischen Staatsprüfung), für Studierende, Referendarinnen und Referendare
  • Literatur: Besprechungen von aktuellen Buchveröffentlichungen im öffentlichen Recht
  • Notizen: Kompakte Informationen über Neuerungen im hessischen Landesrecht, wichtige Leitsätze, Pressemitteilungen, Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und ähnliches

Dieses Werk ist Bestandteil der juris Plus-Option. Mit der juris Plus-Option ergänzen Sie Ihren Rechercheumfang ganz einfach um zusätzliche Top-Literatur und weitere Inhalte, die Sie zum Einzeldokumentpreis abrufen können.

Sie haben Fragen zur juris Plus-Option? Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon 0681 - 5866 4466, per E-Mail an vertrieb@juris.de oder über unser Kontaktformular.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.