IFRS-Handbuch Einzel- und Konzernabschluss

Eine strukturierte Darstellung des IFRS-Regelwerks. Dabei liegt der Fokus bei praxisrelevanten Themen zur Aufstellung und Prüfung von IFRS-Abschlüssen.

Herausgeber/Autoren:
  • Dr. Paul J. Heuser (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater)
Herausgeber Familienrecht:
  • Prof. Dr. Carsten Theile

Die vollständig überarbeitete Neuauflage des Handbuchs berücksichtigt die neuesten Entwicklungen bei den International Reporting Standards (IFRS). Verständlich und an den Bedürfnissen des Praktikers orientiert, wird das gesamte IFRS-Normwerk erläutert: Von den geltenden internationalen Normen und den Rechnungslegungsmethoden über Bilanzierung, Konsolidierung, Berichtsinstrumente und Zwischenberichterstattung bis zur erstmaligen Anwendung von IFRS. Übersichten, Tabellen und praktische Beispiele bieten eine schnelle und sichere Orientierung.

Berücksichtigt unter anderem die zuletzt bekannt gegebenen Neuerungen in folgenden Standards:

  • Anteilsbasierte Vergütungen (IFRS 2)
  • Finanzinstrumente (IFRS 9)
  • Erlöse aus Verträgen mit Kunden (IFRS 15)
  • Leasingverhältnisse (IFRS 16)
  • Leistungen an Arbeitnehmer (IAS 19)
  • Anteile an assoziierte Unternehmen (IAS 28)
  • Biologische Vermögenswerte und landwirtschaftliche Erzeugnisse (IAS 41)
  • Rechtsstand 1.4.2019
  • Berücksichtigt alle Änderungen, die für die IFRS-Jahresabschlüsse 2018 und 2019 relevant werden, insbesondere den geänderten Leasing-Standard IFRS 16.

Dieses Werk ist Bestandteil der juris Plus-Option. Mit der juris Plus-Option ergänzen Sie Ihren Rechercheumfang ganz einfach um zusätzliche Top-Literatur und weitere Inhalte, die Sie zum Einzeldokumentpreis abrufen können.

Sie haben Fragen zur juris Plus-Option? Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon 0681 - 5866 4466, per E-Mail an vertrieb@juris.de oder über unser Kontaktformular.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.