juris PraxisKommentar SGB I - Allgemeiner Teil / mit VO (EG) 883/2004

Das Werk erläutert die im SGB I zusammengefassten Grundlagen des Sozialrechts, die sozialen Rechte wie insbesondere die Ausbildungs- und Arbeitsförderung, die Sozialversicherung, den Schutz und Förderung der Familie, die sozialen Entschädigungsleistungen sowie die Grundsätze und Regeln der Leistungserbringung.
Mit der Verordnung (EG) 883/2004 umfasst die Kommentierung eine wichtige Regelung zur Koordinierung der sozialen Systeme für alle Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die auch in den EWR-Staaten und der Schweiz verbindlich ist. Damit berücksichtigt der Kommentar die zunehmenden internationalen Bezüge innerhalb der nationalen sozialen Sicherungssysteme und erleichtert damit den Einstieg in das europäische Sozialrecht.
Die neuesten berücksichtigten Änderungen sind u.a.:
- Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz – BTHG) vom 23.12.2016 mit Wirkung vom 01.01.2018 (BGBl I 2016, 3234)
- Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechts (MuSchRNRG) vom 23.05.2017 mit Wirkung vom 01.01.2018 (BGBl I 2017, 1228)
- eIDAS-Durchführungsgesetz (eIDASDG) vom 18.07.2017 mit Wirkung vom 29.7.2017 (BGBl I 2017, 2745)
- Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und zur Änderung anderer Gesetze (Betriebsrentenstärkungsgesetz) vom 17.08.2017 mit Wirkung vom 01.01.2018 (BGBl I 2017, 3214)
NEU:
Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften (BVGuaÄndG2017) vom 17.07.2017 mit Wirkung zum 25.05.2018 (BGBl I 2017, 2541)
Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Praktiker und ausgewiesene Experten im Sozialrecht. Sie beschäftigen sich in der Justiz, in Verwaltung, in Verbänden oder als Wissenschaftler täglich mit den Kernfragen des Rechtsgebiets.
Der ständig aktualisierte Online-Kommentar und auch das E-Book erlauben den Zugriff auf zahlreiche weiterführende Informationen und den Abruf zitierter Urteile, Normen und Literaturnachweise im Volltext. So behalten Sie die Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur stets im Blick.
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.