
Unter Berücksichtigung vielfältiger Vorgaben europäischer Richtlinien, Verordnungen, Leitlinien und Standards sowie der behördlichen Verwaltungspraxis ergibt sich ein erheblicher Beratungsbedarf für die zahlreichen mit Investmentvermögen befassten Akteure.
Diese hochkarätige Neuerscheinung in der großen „blauen“ Kommentarreihe des Verlags Dr. Otto Schmidt erläutert das KAGB und alle relevanten Begleitrechtsakte (ELTIF-Verordnung, EuSEF-Verordnung, EuVECA-Verordnung, MMF-Verordnung, PRIIP-Verordnung, Derivateverordnung).
Neben dem umfassenden Kommentierungsansatz vollzieht das Werk die ganze gesetzgeberische Dynamik im Investmentrecht nach. Es berücksichtigt topaktuell sämtliche seit Inkrafttreten des KAGB ergangenen nationalen Gesetzesänderungen bis hin zum Gesetz zur Ausübung von Optionen der EU-Prospektverordnung sowie alle aktuellen europäischen und nationalen Entwicklungen.
Die Vorteile:
- Tiefgehende Kommentierung des gesamten KAGB einschließlich aller relevanten Begleitrechtsakte
- Ausrichtung auf höchstmöglichen praktischen Nutzwert mit meinungsbildenden Lösungen
- Topaktuell, unter Berücksichtigung der bereits zahlreichen Änderungen des KAGB
Herausgeber und Autoren sind ausgewiesene Experten aus allen Bereichen des Investmentrechts: Wissenschaftler, Rechtsanwälte, Asset Manager und Wirtschaftsprüfer. Sie lassen ihr langjährig erprobtes Praxis-Know-how in die Kommentierungen einfließen.
Produkte, in denen das Werk enthalten ist
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.