Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen Praxiskommentar und Formularbuch für die Dienststelle - Mustervorlagen, Praxistipps, Checklisten


Neben der Einbeziehung der zuletzt 2019 aktualisierten Gesetzgebung, der aktuellen Rechtsprechung und einschlägiger Literatur bietet das Werk eine Historie des Personalvertretungsrechts, zahlreiche Beispielsfälle und tabellarische sowie grafische Darstellungen zu Beteiligungsverfahren. Die ausführlichen, übersichtlich strukturierten Kommentierungen sind kombiniert mit wertvollen Praxistipps und wichtigen Hinweisen.
Besonders hilfreich sind über 75 praxisgerechte Mustervorlagen für Antragstellungen, Vereinbarungen, Protokollierungen, den sonstigen Schriftverkehr mit dem Personalrat und für die praktische Personalarbeit (z. B. Abmahnung, Kündigung, Aufhebungsvertrag etc.).
Rezensionen (zur Vorauflage)
!Angesichts des stetigen Praxisbezuges und der hohen Qualität der Ausführungen erweckt diese erste Auflage hohe Erwartungen und kann verdientermaßen zur Anschaffung empfohlen werden. Da sich der Rezensent selbst mit der kommentierten Rechtsmaterie umfassend auseinandergesetzt hat, kann er die wissenschaftliche Gründlichkeit der Bearbeitung bestätigen." Prof. Dr. Boris Hoffmann, Zeitschrift für Beamtenrecht (ZBR) 9/2016
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.