Landkreisordnung für Baden-Württemberg Kurzkommentar


Die ausführliche Kommentierung umfasst unter anderem die Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten des Kreistages und des Landrates sowie die Wirtschaftsführung des Landkreises.
Der Autor greift aktuelle Probleme auf und berücksichtigt die einschlägige Rechtsprechung und Literatur.
Durch die letzten Gesetzesänderungen wurden in die Landkreisordnung u. a.
- Regelungen über die Fraktionsbildung in den Kreistagen
- die Erweiterung der Transparenz der Arbeit kommunaler Gremien und
- die Bestimmungen über das Ausscheiden von Mandatsträgern verbotener Parteien und Wählervereinigungen in kommunalen Vertretungsorganen
aufgenommen. Diese Vorschriften sind in der Neuauflage im Detail erläutert.
Der Anhang enthält
- die Durchführungsverordnung zur Landkreisordnung
- Auszüge aus der Gemeindeordnung
- Auszüge aus dem Landesverwaltungsgesetz
- eine nach Einwohnerzahl und Fläche geordnete Übersicht über die Landkreise und
- ein Stichwortverzeichnis.
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.