
Insbesondere wurden berücksichtigt:
- die Gesellschafterlistenverordnung
- die Neufassung des Geldwäschegesetzes im Jahr 2017 mit Schaffung des Transparenzregisters
- die Eintragungsfähigkeitsprüfung durch den Notar nach § 15 Abs. 3 GBO und § 378 Abs. 3 FamFG
- das zum 01.01.2018 in Kraft getretene Gesetz zur Reform des Bauvertragsrecht
- die vor zwei Jahren eingeführte ""Ehe für alle"" sowie die seit dem 29.01.2019 wirksame EU-Güterrechtsverordnungen
- die Erweiterung der Straftatbestände in den Versicherungen neu bestellter GmbH-Geschäftsführer und AG-Vorstände in Registeranmeldungen
- die Zulässigkeit des Online-Bankings bei Notaranderkonten aufgrund entsprechender Änderung des § 27 DONot
Das Werk erlaubt den schnellen Einstieg und Überblick in alle relevanten Bereiche – von materiellrechtlichen Grundlagen, Kostenabrechnungen und Urkundsarten bis hin zu neuesten Entwicklungen in der Anwendung des GNotKG.
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.