Praxiskommentar Public Corporate Governance Kodex des Bundes
Grundsätze guter Unternehmens- und Beteiligungsführung

Der Public Corporate Governance Kodex (PCGK) lehnt sich in seinen Grundzügen an den Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) an, woraus sich jedoch hinsichtlich der Auslegung und Anwendung des PCGK praktische Schwierigkeiten ergeben.
Der Praxiskommentar dient als Wegweiser für die zu lösenden Probleme an den Schnittstellen zwischen öffentlicher Verwaltung, betriebswirtschaftlichem Denken, politischen Entscheidungen und der Umsetzung in privaten Rechtsformen. Er bietet eine wertvolle Hilfestellung bei der Überarbeitung und Anpassung der Standards guter Unternehmens- und Beteiligungsführung im Bereich der öffentlichen Hand am Beispiel der Bundesbeteiligungen.
Klare Struktur und hoher Praxisbezug
Der Kommentar zeichnet sich durch eine hohe Praxisrelevanz für die tägliche Arbeit aus. Er ist übersichtlich und klar in einem Band strukturiert. Dabei erfasst die Kommentierung auch die Berichte und Hinweise des Bundesrechnungshofes (BRH), der neben der Betätigungsprüfung der jeweiligen Beteiligungsverwaltungen auch die Beteiligungsgesellschaften selbst prüft.
Die "Hinweise für gute Beteiligungsführung bei Bundesunternehmen" werden nicht nur im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit in der heutigen Zeit, sondern auch im Zusammenhang mit der Prüfung durch die externe Finanzkontrolle kommentiert. Zudem werden die Berufungsrichtlinien für die Mitglieder von Überwachungsorganen und Geschäftsleitungen berücksichtigt.
Ihre Vorteile zusammengefasst
- Alle fachlich relevanten Informationen zur Corporate Governance in Beteiligungsunternehmen in einem Band
- Kommentierung aus der Praxis heraus
- Konkrete Handlungsempfehlungen und Beispiele
- Hilfestellungen für Vorlagen an öffentlich-rechtliche Entscheidungsgremien
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.