Soziale Sicherung Selbstständiger

Die Dokumentation der Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. 5./6.Oktober 2023 in Düsseldorf erscheint in der Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes, Band 71.

Die Möglichkeiten und Fallstricke der sozialen Absicherung von Selbstständigen war das Leitthema der Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbands im Oktober 2023. Thematisch breit boten die einzelnen Beiträge viel Stoff für Diskussionen – der vorliegende Band stellt sie zusammen.

  • Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht (Prof. Dr. Wiebke Brose)
  • Abhängige Beschäftigung und selbstständige Tätigkeit (Dr. Andreas Heinz)
  • Die Einführung einer Altersvorsorgepflicht für Selbstständige in Deutschland (Prof. Dr. Rolf Schmachtenberg)
  • Befreiungstatbestände bei privater Vorsorge (Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer)
  • Soziale Sicherung der selbstständigen Künstler und Publizisten (Dr. Petra Knorr)
  • Obligatorische Alterssicherung von Selbstständigen – konsequent digital (Gundula Roßbach)
  • Berufsständische Versorgungswerke im System der Altersversorgung in Deutschland (Dr. Christoph Meyer-Rahe und Carolina von Plettenberg)
  • Worauf kommt es bei der erfolgreichen Einführung einer Altersvorsorgepflicht für Selbstständige an? (Dr. Andreas Lutz)

Dieses Werk ist Bestandteil der juris Plus-Option. Mit der juris Plus-Option ergänzen Sie Ihren Rechercheumfang ganz einfach um zusätzliche Top-Literatur und weitere Inhalte, die Sie zum Einzeldokumentpreis abrufen können.

Sie haben Fragen zur juris Plus-Option? Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon 0681 - 5866 4466, per E-Mail an vertrieb@juris.de oder über unser Kontaktformular.

Herausgeber und Autoren
Herausgeber/Autoren:  Prof. Dr. Constanze Janda (Universtätsprofessorin, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer)

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.