Steuerrecht international tätiger Unternehmen

Das Handbuch bleibt auch in der fünften Auflage seinem bewährten Charakter als Werk des ersten Zugriffs treu, das einerseits die Grundlagen des Internationalen Unternehmensteuerrechts ausführlich darstellt und andererseits Einzelfragen so eingehend behandelt, dass sich die in der Praxis auftretenden Steuerfragen sachgerecht lösen lassen.

Herausgeber/Autoren:
  • Prof. Dr. Hubertus Baumhoff (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater),
  • Dr. Jan Dyckmans (Rechtsanwalt, Steuerberater),
  • Benjamin Engel (Steuerberater),
  • Dr. Lars Haverkamp (LL.M., Rechtsanwalt),
  • Dr. Udo Henkel (Rechtsanwalt und Steuerberater),
  • Prof. Dr. David Hummel,
  • Sonja Klein (Rechtsanwältin und Steuerberaterin),
  • Jan Christoph Kubicki (Rechtsanwalt, Steuerberater),
  • Jürgen Kuhn (Steuerberater),
  • Prof. Dr. Steffen Lampert,
  • Dr. Daniel Liebchen (Steuerberater),
  • Dr. Marcus Mick (Rechtsanwalt und Steuerberater),
  • Prof. Dr. Jörg Manfred Mössner (Steuerberater),
  • Dr. Reimar Pinkernell (Rechtanwalt und Steuerberater, LL.M.),
  • Prof. Dr. Carsten Pohl (LL.M.),
  • Dr. Christian Port (Rechtsanwalt),
  • Dr. Thomas Schänzle (Steuerberater),
  • Sabine Sydow (Regierungsdirektorin, Bundesministerium der Finanzen, Berlin)

Hervorzuheben ist die Aufnahme eines neuen Kapitels zu den in der Praxis immer wichtiger werdenden steuerrechtlichen Fragestellungen des grenzüberschreitenden E-Commerce sowie die umfassende Berücksichtigung der zahlreichen gesetzgeberischen Aktivitäten, die durch das sogenannte BEPS-Projekt der OECD (Base Erosion and Profit Shifting) angestoßen wurden.

Schwerpunkte des Werks sind unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtentwicklungen:

  • Allgemeine Aspekte des Internationalen Unternehmensteuerrechts unter spezieller Berücksichtigung des Europarechts sowie der Auswirkungen von Qualifikationskonflikten
  • Vermeidung der Doppelbesteuerung durch unilaterale Maßnahmen sowie durch Doppelbesteuerungsabkommen
  • Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen und Betriebsstättengewinnabgrenzung
  • Outbound- und Inbound-Investitionen bei Personen und Kapitalgesellschaften
  • Internationale Umwandlungen und internationale Finanzierungen
  • Internationales Steuerverfahrensrecht
  • Umsatzsteuerrechtliche Aspekte bei Auslandsbeziehungen

Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

juris Internationales Steuerrecht

Verlagsübergreifend und aktuell: Die wichtigsten Titel der jurisAllianz zum europäischen und internationalen Steuerrecht.

juris Otto Schmidt Internationales Steuerrecht

Die wichtigsten Titel des Verlags Dr. Otto Schmidt zum internationalen Steuerrecht.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.