Strafrecht Allgemeiner Teil Lehrbuch

Leicht verständliche Darstellung mit den examensrelevanten Fragestellungen im Mittelpunkt. Einprägsam dank bewährtem didaktischen Konzept, zugleich werden wertvolle Impulse zur eigenständigen Reflektion gegeben. Stand Juni 2021, auf strafrechtsrelevante Fragen zur Corona-Pandemie wird eingegangen.

Herausgeber/Autoren:
  • Prof. Dr. Jürgen Baumann,
  • Dr. Ulrich Weber (Richter am Amtsgericht, Präsidialrichter, Saarbrücken),
  • Prof. Dr. Wolfgang Mitsch,
  • Prof. Dr. Jörg Eisele

Weitere Neuerungen sind insbesondere:

  • Vorsatzproblematik beim sogenannten "Berliner Autoraserfall"
  • Diskussion zur Nothilfe für Tiere
  • Erweiterungen beim erfolgsqualifizierten Delikt
  • Begründung der Ingerenz-Garantenstellung
  • Anwendbarkeit des deutschen Strafrechts bei abstrakten Gefährdungsdelikten
  • objektive Vorhersehbarkeit bei Mitverschulden beim Fahrlässigkeitsdelikt
  • objektive Zurechnung bei Waffenverkäufen im sogenannten Darknet

Zielgruppe: Studenten und Referendare, aber auch für Wissenschaftler oder Praktiker zur Vertiefung

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.