
Das Standardwerk vermittelt die Grundlagen des Ursprungs- und Präferenzrechts der Europäischen Union und die Systematik der Ursprungsregeln. Nutzen Sie Zollvergünstigungen und meistern Sie mit den einhergehenden wirtschaftlichen Vorteilen den internationalen Wettbewerb!
Die aktuelle wirtschaftspolitische Weltlage bringt für die 9. überarbeitete Auflage viele neue Themen mit sich. Trumps Dumpingpolitik wie auch sein Versuch Handelsabkommen abzuschließen, die in der Regel mit Präferenzregelungen einhergehen, haben Einfluss auf das Präferenzrecht.
Auch die EU verhandelt mit weiteren Partnern. Neu aufgenommen werden beispielsweise die Präferenzregelungen aus dem Abkommen EU-Japan (sog. JEFTA). Die Struktur und Systematik weicht von den bekannten, klassischen Präferenzregelungen wie z. B. EU - Schweiz ab. Die neuen Regelungen des JEFTA sind jedoch eine Art Prototyp für zukünftige Freihandelsregelungen der EU, weil sie einen Wirtschaftspartnerschaftsabkommen modernen Typs darstellen.
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.