
Aktualitäts-Highlight ist die WEG-Reform 2021, die die 7. Auflage zu diesem Zeitpunkt notwendig gemacht hat. Denn das neue Recht ist ein Totalumbau, der in zentralen Punkten des Wohnungseigentumsrechts kaum einen Stein auf dem anderen lässt. Für alle Beteiligten, sei es bei den Gerichten, in Anwaltschaft und Notariat oder in der Wohnungswirtschaft bedeutet die Novelle ein komplettes Umdenken.
Die wichtigsten Neuerungen:
- Die Rolle der rechtsfähigen Gemeinschaft hat sich von Grund auf gewandelt
- Baumaßnahmen am Gemeinschaftseigentum sind in weitaus größerem Maße zulässig
- Das gerichtliche Verfahren hat sich massiv geändert
- Die Stellung des Verwalters ist neu definiert worden
In dieser Situation ist der neue Jennißen besonders wertvoll, weil der Kommentar, wie schon in seinen Vorauflagen, alle neuen Entwicklungen präzise durchdringt und die für den konkreten Fall jetzt unbedingt nötigen frischen Argumentationslinien herausarbeitet.
In einem Satz: Auch und gerade nach der Reform bleibt dieser Kommentar das perfekte Arbeitsmittel für WEG-Profis.
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.