
Die ZIP ist eine der führenden wirtschaftsrechtlichen Zeitschriften in Deutschland mit den thematischen Schwerpunkten Insolvenz- und Sanierungsrecht, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Bank- und Kreditsicherungsrecht, Wirtschaftsvertragsrecht und an den Schnittstellen zum Arbeitsrecht und Verfahrensrecht. Sie veröffentlicht wöchentlich praxisorientierte und meinungsbildende Aufsätze aus der Feder anerkannter Experten zu aktuellen Themen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung, den Ihnen die Aktualität der ZIP verschafft, halten Sie sich mit der ZIP auf dem Laufenden und profitieren Sie von dem Know-how erfahrener Praktiker und Wissenschaftler.
Aktuelle Rechtsprechung
In der ZIP finden Sie Woche für Woche die kompletten Volltexte der einschlägigen Entscheidungen der obersten Bundesgerichte sowie alle wichtigen und weiterführenden Entscheidungen der Instanzgerichte.
14-täglich inklusive: EWiR
Die Kurzkommentare in der EWiR geben einen Überblick über die höchstrichterliche und wichtige instanzgerichtliche Rechtsprechung in aussagekräftigen Leitsätzen zum Bank- und Kreditsicherungsrecht, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vertrags- und Haftungsrecht, Insolvenz- und Sanierungsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht.
Produkte, in denen das Werk enthalten ist
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.