Unsere erfahrenen und kompetenten Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen unsere Spezialisten Mo – Do von 09 – 18 Uhr und freitags von 09 – 17 Uhr unter der
kostenfreien Rufnummer
0800 - 587 47 33
oder per E-Mail: kontakt@juris.de
juris PartnerModul Straßenverkehrsrecht
Alle Inhalte anzeigen Produktbeschreibung zum AusdruckenDas Straßenverkehrsrecht in seiner ganzen Bandbreite aus einer Hand: Mit dem Online-Modul recherchieren Sie Fragen zum verkehrsrechtlichen Mandat auf dem neuesten Stand des Rechts – etwa zur fiktiven Schadensabrechnung, zur zivilrechtlichen Haftung oder zu den zukünftigen Änderungen der FZV, FEV, StVO und StVZO.
Aktuelle Kommentierungen und Besprechungen neuer Entscheidungen, Gesetze und Verordnungen beziehen Sie unmittelbar nach Veröffentlichung in Ihre Suche ein: Mit wenigen Klicks durchsuchen Sie Premium-Literatur wie den ständig aktualisierten juris PraxisKommentar und renommierte Fachzeitschriften.
Sie verfolgen beispielsweise die
- vierundfünfzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften v. 20.04.2020
- inklusive der strittigen Fragen zum Fahrverbot und zur Nichtigkeit des Bußgeldkatalogs (BKatV) sowie die
- StVO-ÄnderungsVO vom 18.12.2020 mit der vielbeachteten Reform der Bundesfernstraßenverwaltung.
Haftungsrechtliche Themen und Fragen zur Verteidigung in Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren sind somit schnell beantwortet – ob es um
- Fehlerquellen in Messverfahren,
- Unfallflucht,
- Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen oder
- Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
geht. Neben zahlreichen Handbüchern unterstützen etablierte Arbeitshilfen wie die "SchmerzensgeldBeträge" oder die „AnwaltFormulare Verkehrsrecht“ Ihre tägliche Arbeit optimal.
Die Modul-Inhalte sind für die digitale Nutzung in der bewährten juris Qualität aufbereitet. Dank der professionellen Verlinkung der Literatur mit der juris Rechtsprechung, dem juris Bundesrecht und den verlagsunabhängigen juris Literaturnachweisen recherchieren Sie effizient und komfortabel.