• 08.08.2024
  • juris PraxisKommentar Straßenverkehrsrecht

Freymann/Wellner, jurisPK-Straßenverkehrsrecht, § 7 StVG Haftung des Halters, Schwarzfahrt (Stand: 19.07.2024)

Den Einwand einer Unfallmanipulation und damit die Behauptung, es fehle an einem unfreiwilligen Ereignis, hat die Beklagtenpartei durch den Beweis einer Einwilligung des Geschädigten in die Beschädigung seines Eigentums zu verifizieren; denn grundsätzlich indiziert die Verletzung eines Rechtsgutes die Rechtswidrigkeit. Der Geschädigte muss daher lediglich den äußeren Tatbestand einer Rechtsgutverletzung darlegen und gegebenenfalls beweisen. Es ist dann Sache des Schädigers (bzw. des Haftpflichtversicherers des Schädigers) darzulegen und gegebenenfalls zu beweisen, dass die Sache mit Zustimmung des Berechtigten beschädigt wurde. S. Beispiele unter Rn. 458.1 ff: Gerade der Bezug eines Beteiligten zur Kfz-Branche stellt ein, wenngleich allein betrachtet nicht aussagekräftiges, Indiz für eine Unfallmanipulation dar, weil damit insbesondere günstige Möglichkeiten der Organisation und des Verkaufs von Fahrzeugen sowie Kenntnisse der tech-nischen Aspekte eines gestellten Unfalls und der Reparatur- und Abrechnungsmöglichkeiten nahe liegen (Hanseatisches OLG Hamburg v. 21.02.2023- 14 U 57/22 - juris Rn 73).
Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in juris PraxisKommentar Straßenverkehrsrecht.
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Straßenverkehrsrecht

Beantwortet jede Frage im verkehrsrechtlichen Mandat, mit Berührungspunkten zum Zivil-, Verwaltungs- und Strafrecht bis hin zum Versicherungsrecht.

juris Zivil- und Zivilprozessrecht

Deckt mit Premium-Titeln wie "AnwaltFormulare", "Erman" und "Zöller" die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets ab - von AGB bis ZPO.

juris Zivil- und Zivilprozessrecht Premium

Von AGB bis ZPO die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets, inklusive Top-Werk "Wieczorek/Schütze".
juris PraxisKommentar Straßenverkehrsrecht
Quelle: Fundstelle:
  • jurisPK-Straßenverkehrsrecht, 2. Aufl., § 7 StVG Rn. 424, 458.1 ff
Autoren:
  • Laws/Lohmeyer/Vinke