- 06.09.2024
- juris PraxisReport Arbeitsrecht
Anfechtung eines Prozessvergleichs
Im Rahmen einer Kündigungsschutzklage geschlossene Vergleiche sehen regelmäßig die Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung vor. Diese wird dem Arbeitnehmer als Gegenleistung für seine Zustimmung zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses versprochen. Damit geht der Arbeitnehmer ein Risiko ein. Er kann die Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr verhindern, kann aber noch nicht über die ihm versprochene Abfindung verfügen. Stellt sich später heraus, dass die frühere Arbeitgeberin nicht zahlen kann, liegt es aus Sicht des Arbeitnehmers nahe, seine Zustimmung zu der Beendigung wieder „aus der Welt zu schaffen“. Mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist, hat sich das BAG in einer grundlegenden Entscheidung befasst.
Der vollständige Artikel ist enthalten in juris PraxisReport Arbeitsrecht .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Bund-Verlag Modul Personalvertretungsrecht "Baden-Württemberg" powered by juris
Expertenwissen und Materialien für die qualifizierte Personalvertretung in Dienststellen und Gemeinden des Landes Baden-Württemberg.
Bund-Verlag Modul Personalvertretungsrecht "Bayern" powered by juris
Expertenwissen und Materialien für die qualifizierte Personalvertretung in Dienststellen und Gemeinden des Freistaats Bayern.
Bund-Verlag Modul Personalvertretungsrecht "Berlin" powered by juris
Expertenwissen und Materialien für die qualifizierte Personalvertretung in Dienststellen und Gemeinden des Landes Berlin.
Bund-Verlag Modul Personalvertretungsrecht "Bund" powered by juris
Expertenwissen und Materialien für die qualifizierte Personalvertretung in Bundesbehörden, Bundesgerichten sowie bundesunmittelbaren Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts.
Bund-Verlag Modul Personalvertretungsrecht "Hessen" powered by juris
Expertenwissen und Materialien für die qualifizierte Personalvertretung in Dienststellen und Gemeinden des Landes Hessen.
Bund-Verlag Modul Personalvertretungsrecht "Niedersachsen" powered by juris
Expertenwissen und Materialien für die qualifizierte Personalvertretung in Dienststellen und Gemeinden des Landes Hessen.
Bund-Verlag Modul Personalvertretungsrecht "Nordrhein-Westfalen" powered by juris
Expertenwissen und Materialien für die qualifizierte Personalvertretung in Dienststellen und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bund-Verlag Modul Personalvertretungsrecht "Thüringen" powered by juris
Expertenwissen und Materialien für die qualifizierte Personalvertretung in Dienststellen und Gemeinden des Landes Thüringen.
juris Arbeitsrecht
Lösungsmöglichkeiten für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen ausgerichtet am Bedarf des anwaltlichen Praktikers.
juris Arbeitsrecht Premium
Sie recherchieren alle Fragen des Arbeitsrechts bis hin zu Nischenthemen, immer in Verbindung mit den aktuellen Entscheidungen und Vorschriften.
juris DAV
Nutzen Sie Rechtsprechung, Gesetze, Grundlagen-Literatur und die exklusive DAA-Onlinefortbildung mit 25 % Preisvorteil.
juris Kommune Premium
Das umfassendste Komplettpaket für die Kommunalverwaltung.
juris Kommune Professionell
Online-Zugriff auf die juris Recherche von allen Arbeitsplätzen Ihrer Kommune.
juris Professionell
Nutzen Sie Rechtsprechung, Bundes- und Europarecht, den juris PraxisKommentar BGB, rund 20 juris Zeitschriften sowie die juris Literaturnachweise.
juris Spectrum
Das umfangreichste juris Recherche-Paket über alle Rechtsgebiete: Rechtsprechung, Vorschriften, Fachliteratur - intelligent verlinkt, immer aktuell.
juris Starter
Wissensmanagement für junge Anwälte. Ihre Grundausstattung zum Berufsstart.
juris Steuerrecht Premium
Über 240 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.