- 09.10.2024
- juris PraxisReport Arbeitsrecht
Zugang eines Kündigungsschreibens - Anscheinsbeweis bei Einwurfeinschreiben - gewöhnliche Postzustellzeiten in Berlin
Werden Rechtsfolgen durch empfangsbedürftige Willenserklärungen ausgelöst, müssen diese bei Erklärungen unter Abwesenden zugehen (§ 130 Abs. 1 BGB). Wird ein Schriftstück per Post an einem bestimmten Tag zugestellt, aber nicht zur Kenntnis genommen, geht dieses nur dann an diesem Tag zu, wenn noch mit dessen Kenntnisnahme gerechnet werden konnte. Dies hängt maßgeblich vom konkreten Zeitpunkt des Einwurfs in den Briefkasten sowie den örtlichen Verhältnissen ab.
Der vollständige Artikel ist enthalten in juris PraxisReport Arbeitsrecht .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Arbeitsrecht
Lösungsmöglichkeiten für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen ausgerichtet am Bedarf des anwaltlichen Praktikers.
juris Arbeitsrecht Premium
Sie recherchieren alle Fragen des Arbeitsrechts bis hin zu Nischenthemen, immer in Verbindung mit den aktuellen Entscheidungen und Vorschriften.
juris DAV
Nutzen Sie Rechtsprechung, Gesetze, Grundlagen-Literatur und die exklusive DAA-Onlinefortbildung mit 25 % Preisvorteil.
juris Kommune Premium
Das umfassendste Komplettpaket für die Kommunalverwaltung.
juris Kommune Professionell
Online-Zugriff auf die juris Recherche von allen Arbeitsplätzen Ihrer Kommune.
juris Professionell
Nutzen Sie Rechtsprechung, Bundes- und Europarecht, den juris PraxisKommentar BGB, rund 20 juris Zeitschriften sowie die juris Literaturnachweise.
juris Spectrum
Das umfangreichste juris Recherche-Paket über alle Rechtsgebiete: Rechtsprechung, Vorschriften, Fachliteratur - intelligent verlinkt, immer aktuell.
juris Starter
Wissensmanagement für junge Anwälte. Ihre Grundausstattung zum Berufsstart.
juris Steuerrecht Premium
Über 240 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.