- 23.10.2024
- Aktuelles aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht (AStW)
Gesetzgebung: Neuerungen für Photovoltaikanlagen gemeinnütziger Organisationen
Angesichts der großen Gefahren, die ein immer weiter voranschreitender Klimawandel etwa durch Hitzewellen, Überschwemmungen oder Wirbelstürme mit sich bringt, dient der Ausbau der erneuerbaren Energien sowohl dem Schutz von Leben und Gesundheit der heute lebenden Menschen als auch künftiger Generationen. Die Installation von PV-Anlagen kann insoweit zur Beschleunigung der Energiewende und des Ausbaus der erneuerbaren Energien einen erheblichen Beitrag leisten. Aus diesem Grund muss der Betrieb von PV-Anlagen möglichst geringen bürokratischen Hürden begegnen. Welche Neuerungen bei PV-Anlagen gemeinnütziger Organisationen geplant sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Aktuelles aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht (AStW).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Steuerberater Praxis
Ihre Mandanten jederzeit bestmöglich beraten und mit Sicherheit alle Spielräume des Steuerrechts nutzen.
juris Steuerrecht
Die wichtigste Fachliteratur der jurisAllianz Partner zum Vorteilspreis.
juris Steuerrecht Premium
Über 240 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.