- 01.02.2024
- Ertrag-Steuerberater (EStB)
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen als außergewöhnliche Belastungen
Der steuermindernde Abzug von Aufwendungen als außergewöhnliche Belastungen (§§ 33–33b EStG) führt immer wieder zu Rechtsstreitigkeiten, die vor den Finanzgerichten und dann letztlich auch vor dem BFH ausgetragen werden. Hintergrund hierfür sind zum einen sich immer wieder neu ergebende Lebenssachverhalte, die Kosten in der Privatsphäre der Steuerpflichtigen verursachen, deren Abzugsfähigkeit nach § 33 EStG dann in Frage steht. Zum anderen führt die zunehmende Überalterung der Bevölkerung insbesondere im Bereich der Krankheitskosten zu Abgrenzungsfragen und damit einhergehenden Rechtsstreitigkeiten.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Ertrag-Steuerberater (EStB).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Ertragsteuerrecht
Renommierte Standardwerke zu EStG, KStG, GewStG, UmwStG, GrEStG – verlagsübergreifend gebündelt, intelligent verlinkt.
juris Otto Schmidt Erbschaftsteuerrecht
Unterstützt die vielseitigen Beratertätigkeiten in der Nachfolgebesteuerung sowie der Erbschaft- und Schenkungsteuer.
juris Otto Schmidt Ertragsteuerrecht
Enthält aktuelle Informationen und Kommentare für die gehobene steuerliche Beratung zum Ertragsteuerrecht.
juris Otto Schmidt Steuerrecht
Das Modul unterstützt die vielseitigen Anforderungen für Beratertätigkeiten im Bereich des Steuerrechts.
juris Otto Schmidt Steuerrecht Premium
Großkommentare, Handbücher und etablierte Fachzeitschriften für alle Eventualitäten der steuerlichen Beratung.
juris Otto Schmidt Steuerstrafrecht
Bereits im Vorfeld eines drohenden Fahndungseingriffs oder im "Fall des Falles" optimal beraten.
juris Otto Schmidt Umsatzsteuerrecht
Umfassende Hilfestellung für die umsatzsteuerrechtliche Beratung, auch bei anspruchsvollen Herausforderungen.
juris Steuerrecht Premium
Über 200 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.