- 30.11.2023
- Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR)
Mobilfunkverträge: Neuere Entwicklungen zur Stärkung der Verbraucherrechte
Europäische Normierungen, Änderungen des Telekommunikationsgesetzes sowie die ober- und höchstrichterliche Rechtsprechung haben die Verbraucherrechte in Bezug auf den Abschluss, den Inhalt und die Kündigungsmöglichkeiten bei Mobilfunkverträgen deutlich gestärkt. Besondere Aufmerksamkeit hat zuletzt das Urteil des BGH v. 4.5.2023 – III ZR 88/22, MDR 2023, 896 zur Endgerätewahlfreiheit erlangt. Neben einem Überblick über die Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung widmet sich Kerstin Diercks-Harms insbesondere dieser Entscheidung und den Folgen für die Praxis.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Notare Premium
Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen
juris Zivil- und Zivilprozessrecht
Deckt mit Premium-Titeln wie "AnwaltFormulare", "Erman" und "Zöller" die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets ab - von AGB bis ZPO.
juris Zivil- und Zivilprozessrecht Premium
Von AGB bis ZPO die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets, inklusive Top-Werk "Wieczorek/Schütze".