• 18.01.2024
  • Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR)

Die Haftungsverteilung bei einem Unfall in Einbahnstraße mit rückwärtsfahrendem Kfz (Zu BGH MDR 2023, 1587)

Einbahnstraßen dürfen nur in eine Richtung befahren werden! Diese Regel kennt im Zweifel jeder Autofahrer. Welche rückwärtsgerichteten Fahrmanöver erlaubt sind, um eine freie oder freiwerdende Parklücke zu ergattern, hat der BGH (Urt. v. 10.10.2023 – VI ZR 287/22, MDR 2023, 1587) nun geklärt und sich gleichzeitig mit der Anwendung des Anscheinsbeweises befasst. Hans-Willi Laumen geht sowohl auf die Zulässigkeit von rückwärtsgerichteten Fahrten in einer Einbahnstraße als auch auf die Möglichkeiten einer Berufung auf den Anscheinsbeweis im Falle eines Unfalls ein.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen

juris Zivil- und Zivilprozessrecht

Deckt mit Premium-Titeln wie "AnwaltFormulare", "Erman" und "Zöller" die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets ab - von AGB bis ZPO.

juris Zivil- und Zivilprozessrecht Premium

Von AGB bis ZPO die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets, inklusive Top-Werk "Wieczorek/Schütze".
Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR)
Quelle: Fundstelle:
  • MDR 2024, 8-11
Autoren:
  • Hans-Willi Laumen