- 13.08.2024
- Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR)
Das E-Sportrecht als neues Betätigungsfeld für Juristen
Seit vielen Jahren nimmt in Deutschland die Bedeutung des E-Sports unaufhörlich zu. Die Gründe hierfür sind insbesondere wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Natur. Aufgrund dieser Entwicklung hat sich für Juristen mit dem E-Sportrecht ein neues Betätigungsfeld ergeben. Vor diesem Hintergrund gibt Oliver Daum einen Überblick zum Ökosystem des E-Sports, insbesondere zu den Akteuren, und widmet sich den branchentypischen Problemen und zivilrechtlichen Fragestellungen.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Notare Premium
Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen
juris Zivil- und Zivilprozessrecht
Deckt mit Premium-Titeln wie "AnwaltFormulare", "Erman" und "Zöller" die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets ab - von AGB bis ZPO.
juris Zivil- und Zivilprozessrecht Premium
Von AGB bis ZPO die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets, inklusive Top-Werk "Wieczorek/Schütze".