• 26.05.2025
  • Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR)

Die bauliche Veränderung von Wohnungseigentum durch den Mieter bei fehlendem Gestattungsbeschluss

Bauliche Veränderungen am Wohnungseigentum können eine Vielzahl an rechtlichen Fragen auslösen. Der BGH hatte sich jüngst in einem Verfahren (Urt. v. 21.3.2025 – V ZR 1/24, MDR 2025, 580) gleich mit mehreren Aspekten zu beschäftigen: Zum einen stellte sich die Frage nach der Haftung als mittelbarer Störer, da die Handlung nicht von Wohnungseigentümer, sondern Mieter vorgenommen wurde. Zum anderen fehlte für die bauliche Veränderung ein Gestattungsbeschluss, den der Wohnungseigentümer im Wege der Beschlussersetzungsklage nachträglich herbeizuführen versuchte. Hinzu kommt eine Auseinandersetzung mit dem Nachteilsbegriff im Rahmen eines Beseitigungsanspruchs. Frank Zschieschack greift die verschiedenen Aspekte auf und nimmt eine Einschätzung für die Praxis vor.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen

juris Zivil- und Zivilprozessrecht

Deckt mit Premium-Titeln wie "AnwaltFormulare", "Erman" und "Zöller" die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets ab - von AGB bis ZPO.

juris Zivil- und Zivilprozessrecht Premium

Von AGB bis ZPO die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets, inklusive Top-Werk "Wieczorek/Schütze".
Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR)
Quelle: Fundstelle:
  • MDR 2025, 628-630
Autoren:
  • Frank Zschieschack