• 03.12.2024
  • REthinking: Tax (RET)

Die Umstellung der Prozesse auf die E-Rechnung in der Praxis - Ausgangslage deutscher Unternehmen und mögliche Vorgehensweisen

Die Verpflichtung zur Einführung der E-Rechnung beginnend ab dem 1.1.2025 stellt viele Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen, eröffnet aber gleichzeitig Chancen für Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen. Der Beitrag zeigt Erfahrungen mit unterschiedlichen Ausgangssituationen in Unternehmen auf und stellt aus Sicht der Steuerfunktion situationsbezogene Herangehensweisen dar, um die Umstellung effizient zu meistern.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in REthinking: Tax (RET).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Otto Schmidt Steuerrecht Premium

Großkommentare, Handbücher und etablierte Fachzeitschriften für alle Eventualitäten der steuerlichen Beratung.

juris Steuerrecht Premium

Über 240 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.
REthinking: Tax (RET)
Quelle: Fundstelle:
  • RET 2024, 34-41
Autoren:
  • Robert Backes
  • Martin Rieg