- 26.11.2024
- Die Steuerberatung (Stbg)
Wertschöpfung und Wertschöpfungsrechnung
Wertschöpfung und Wertschöpfungsrechnung
Die Wertschöpfung steht im Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten. In der Berichterstattung findet sich aber regelmäßig nur der Begriff oder Erweiterungen wie Wertschöpfungsketten, Wertschöpfungspartnerschaften oder -netzwerke. Eine Quantifizierung der ökonomischen Größe fehlt regelmäßig. Dabei besteht ein direkter Zusammenhang mit den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, in die die Wertschöpfung als Saldogröße zur Ermittlung des Inlandsprodukts eingeht und die die Entstehungs- und Verteilungsperspektive zeigen. Der Beitrag von Marx klärt auf.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Die Steuerberatung (Stbg).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Steuerberater Praxis
Ihre Mandanten jederzeit bestmöglich beraten und mit Sicherheit alle Spielräume des Steuerrechts nutzen.
juris Steuerrecht Premium
Über 200 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.
juris Steuerstrafrecht
Verlagsübergreifend und exklusiv: Die Top-Literatur der jurisAllianz zum gesamten Steuerstrafrecht.