• 24.10.2024
  • Die steuerliche Betriebsprüfung (StBp)

Aktuelle Entwicklungen zum Umgang mit „Krypto-Assets“ durch die Strafverfolgungs­behörden

Die Bundestagsfraktion „DIE LINKE“ hat aus gegebenem Anlass eine aktuelle Krypto-Initiative zum Umgang mit „Krypto-Assets“ & Co. durch die Strafverfolgungsbehörden gestartet. Die national umzusetzende EU‑Initiative nach DAC 8 soll den Steuerverwaltungen überdies zukünftig etwaige Informationen zur Verfügung stellen, um Steuerpflichtige zu identifizieren, die in neuen Tauschmitteln, insbesondere Krypto-Assets und E‑Geld, tätig sind. Aufgrund dieser spätestens ab dem 01. 01. 2026 national anstehenden Meldepflichten für Krypto-Assets & Co. nach DAC 8 ist eine steuerstrafrechtliche Einordnung durch die Strafverfolgungsbehörden praktisch bedeutsam.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Die steuerliche Betriebsprüfung (StBp).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Ertragsteuerrecht

Renommierte Standardwerke zu EStG, KStG, GewStG, UmwStG, GrEStG – verlagsübergreifend gebündelt, intelligent verlinkt.

juris Steuerrecht

Die wichtigste Fachliteratur der jurisAllianz Partner zum Vorteilspreis.

juris Steuerrecht Premium

Über 200 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.

juris Umsatzsteuerrecht

Durchsuchen Sie die führende Literatur der jurisAllianz zum Umsatzsteuerrecht inklusive aller Entscheidungen und Normen.
Die steuerliche Betriebsprüfung (StBp)
Quelle: Fundstelle:
  • StBp 2024, 329-334
Autoren:
  • Dario Arconada Valbuena
  • Thomas Rennar